Navigation überspringen
Fehnmuseum Eiland e. V.
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Geschichtswerkstatt
  • Museum
    •  
    • Ausstellungsraum
    • Ortsmodelle
    • Schmiede
    • Gattersäge
    • Fehngeschichte
    • Bibliothek
    •  
  • Museumsverein
    •  
    • Projekte
      •  
      • Inszenierter Dorfrundgang
      • Lünsen
      • Parkplatzbau
      • Wüstenrot-Jury
      •  
    • Pro Fehntjer Tief
    • Presse
    • Mitglied werden
    •  
  • Zeitzeugen-Projekt
    •  
    • Gesprächspartner
    • YouTube
    •  
  • Teestube
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt & Anfahrt
Niedersachsen vernetzt
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

„Vom Einbaum bis zur Tjalk" - Eine kleine Geschichte der Wasserfahrzeuge im Kontext der Ostfriesischen Halbinsel

30.03.2023 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

 
[ mehr ]
Meldungen

Es wurden keine Meldungen gefunden.

Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Lünsen

Beim traditionellen Fehn-Ostervergnügen rollen Jung und Alt ihre hartgekochten (und möglichst bunt gefärbten) Ostereier von einer hohen, schrägen Fläche in einen möglichst planen Kreis aus gelbem Sand, der begrenzt ist von einem Handbreit hohen Wall. Ziel des Spiels ist es, ein schon im Kreis liegendes Ei zu treffen. Wessen Ei angeklickt wird, zahlt 5 Cent (so haben wir es geregelt) an den anderen Eibesitzer. So vergnügten sich schon 1856 die Seefahrtschüler in Timmel. Was jene an den anderen gegeben haben, ist nicht überliefert, aber sicher keine Cents. Lehrer Otten machte um 1900 das Vergnügen schließlich in Westgroßefehn heimisch. Einige Familien pflegten diesen Brauch später weiter, bis das Fehnmuseum Eiland es jetzt auf dem Eiland fortsetzt. Die Timmeler pflegen diese Tradition zu Ostern auch weiter auf ihrem Dorfplatz.

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum