Navigation überspringen
Fehnmuseum Eiland e. V.
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Geschichtswerkstatt
  • Museum
    •  
    • Ausstellungsraum
    • Ortsmodelle
    • Schmiede
    • Gattersäge
    • Fehngeschichte
    • Bibliothek
    •  
  • Museumsverein
    •  
    • Projekte
      •  
      • Inszenierter Dorfrundgang
      • Lünsen
      • Parkplatzbau
      • Wüstenrot-Jury
      •  
    • Pro Fehntjer Tief
    • Presse
    • Mitglied werden
    •  
  • Zeitzeugen-Projekt
    •  
    • Gesprächspartner
    • YouTube
    •  
  • Teestube
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt & Anfahrt
Niedersachsen vernetzt
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
Meldungen
Kleine Pause (01.bis 07.2.2023). Spreekstünn am 1.2.23 von 14-17 Uhr bleibt. Am 16.02.2023 dann der 1. Zeitzeugenfilm

27.01.2023

 
[ mehr ]
  1. Start
  2. Museumsverein
  3. Projekte
  4. Inszenierter Dorfrundgang
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Inszenierter Fehnspaziergang

Inszenierter Fehnspaziergang auf Plattdeutsch & Hochdeutsch

Mai bis September 2022

„Wi Fehntjers weten, wo man ut Emder Schiet Gold maakt“

 

2- stündige Führung  (1,5 Stunden Spaziergang über das Fehn sowie eine halbe Stunde Einkehr in eine Gulfscheune mit Verzehren kleiner Köstlichkeiten) kostet 20,00 Euro pro Person.

 

Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise ins Jahr 1880. Westgroßefehn, die älteste Fehnsiedlung Ostfrieslands, steht in seiner Blüte. Auf dem Weg über das Fehn streifen wir fehntjer Entwicklungsgeschichte vom 17. bis 19. Jahrhundert. Werftstandorte, Schleusenanlage, Mühle, Compagniehaus, Kapitänshäuser, die alte Schule und vieles mehr werden in einem platt- und hochdeutschen Zwiegespräch humorvoll in Szene gesetzt von der Fehntjer Magd Theda (Annchen Saathoff-Uden) und von Madame Andersen (Kerstin Buss) aus dem fernen Hamburg mit  ihrer Tochter Christina (Asaja-Sarah Ahrends) und einem Enkel (Puppe) im Kinderwagen.

 

Auch Gäste, die des Plattdeutschen nicht mächtig sind, können der Führung folgen.

 

TERMINE: 07. Mai, 11. Juni, 02. Juli, 13. August, 10. September 2022

 

 

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum